GOURMET HOTELS
Hotels mit außergewöhnlichem Niveau in Küche und Weinkeller finden Sie in unserer Kategorie Gourmet. Hier steht die Kulinarik an oberster Stelle, regionale wie internationale Köstlichkeiten kreativ interpretiert und in stilvollem Ambiente serviert.
Hotels mit Haubenküche für Feinschmecker & Genießer
Michelin und Gault Millau – was bedeuten Sterne, Punkte Hauben
Michelin
Bedeutung der Sterne
Ein Stern: Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert!
Zwei Sterne: Eine Spitzenküche – einen Umweg wert!
Drei Sterne: Eine einzigartige Küche – eine Reise wert!
Punkte oder Hauben Gault Millau
Die höchste Punktzahl liegt bei 20 Punkten oder 5 Hauben. Die Bewertungskriterien sind denen des Guide Michelin sehr ähnlich. Bewertet werden Qualität und Frische der Zutaten, die Kreativität und Qualität der Zubereitung, die geschmackliche Harmonie des Gerichts, die Garzeiten sowie die Präsentation der Gerichte.
Bedeutung der Punkte und Hauben
10 bis 10,5/20 Bewertung ohne Haube
11 bis 12,5/20 1 Haube
13 bis 14,5/20 2 Hauben
15 bis 16,5/20 3 Hauben
17 bis 18,5/20 4 Hauben
19 bis 19,5/20 5 Hauben
Die aktuelle, neu vergebene Punktewertung für 2021 in Österreich kürt 5 Fünf-Hauben-Köche mit 19 von 20 Punkten: Heinz Reitbauer, Steirereck im Stadtpark/Wien, Karl und Rudolf Obauer, Obauer/Werfen, Konstantin Filippou, Konstantin Filippou/Wien, Silvio Nickol, Silvio Nickol Gourmet Restaurant/Wien, Simon Taxacher, Simon Taxacher/Kirchberg in Tirol.
38 Restaurants mit 4 Hauben
692 Hauben-Restaurants insgesamt in ganz Österreich
Angaben ohne Gewähr, 2021
Neben dem Gault Millau Restaurantführer gibt es noch den Gault Millau Wein Guide. Die besten Weinerzeuger werden mit maximal 5 Trauben und die besten Weine mit Punkten von eins bis 100 ausgezeichnet.